Kalender

Mai
2
Do
Klimaschutz Start-Up 2. bis 4 Mai @ Transition Base Regensburg
Mai 2 – Mai 4 ganztägig

Unsere erste Start-Up Veranstaltung zum Thema “Klima- und Ressourcenschonung im Alltag: Wohnen, Ernährung, Konsum” findet vom 2. bis 4. Mai in der Keplerstraße 6 in 93047 Regensburg statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein und bitten Sie, auch in Ihrem Netzwerk dafür Werbung zu machen.

Klimaschutz und Ressourcenschonung ist ein gesellschaftlich brisantes Thema, welches spätestens durch die fridaysforfuture Aktionen in den Köpfen der Menschen angekommen sein sollte. Jetzt geht es darum, zu handeln. Aktiv zu werden! Wir von Transition Regensburg e.V. geben in einem intensiv begleiteten Workshop vom 2. bis 4. Mai dazu die Möglichkeit. Wir widmen uns an diesem Wochenende dem Thema Klimaschutz und Ressourcenschonung im Alltag und wollen miteinander Ideen entwickeln, wie wir Regensburg langfristig nachhaltig gestalten können. Die besten Ideen werden zur konkreten Umsetzung gebracht und langfristig begleitet.
Unsere Veranstaltung richtet sich speziell an Regensburger*innen, an Jung und Alt, an Studierende und Eltern sowie Interessierte. Begleitet wird sie von Expert*innen und Mentor*innen unterschiedlicher Fachrichtungen. Diese vermitteln die nötige Expertise zum Thema Klimaschutz sowie wertvolles Know-How zur Umsetzung einer Idee.

Bürgerinnen und Bürger können sich über unsere Homepage oder https://eveeno.com/klimaschutz-startup anmelden.

Mai
4
Sa
Bund Naturschutz Ortsgruppe Regenstauf im Garten für Alle @ Garten für Alle
Mai 4 um 14:00 – 15:00

Die Ortsgruppe Regenstauf des Bund Naturschutz besucht den Garten für Alle in Stadtamhof. Es wird der Garten besichtigt und über die verschiedenen Transition Projekte gesprochen.

Mai
8
Mi
SoLaWiR Orga-Treffen
Mai 8 um 19:00 – 21:00

Die neu gegründete Solidarische Landwirtschaft Regensburg (SoLaWiR) trifft sich um die nächsten wichtigen Schritte zu besprechen. Wir haben erfolgreich die ersten Gemüsepflänzchen gesetzt und gesät. Nun heißt es organisatorisch nach zu legen und Infrastruktur in Form von Verein, Arbeitsgruppen, Kommunikationskanälen etc. aufzubauen. Dazu sind herzlich alle ErnteteilerInnen eingeladen um sich einzubringen und mitzugestalten.

Weitere Informationen für Interessierte zum Thema SoLaWiR sind auf unserer Website zu finden: https://solawir.de/

Mai
11
Sa
Benefizkonzert @ Transition Base
Mai 11 um 18:00 – 22:00

Liebe Menschen,

wir möchten euch ganz herzlich zu unserem nächsten Benefizkonzert für Transition einladen, das am 11.05.2019 ab 18:00 Uhr in der Transition Base (Keplerstraße 6, Regensburg) stattfinden wird.

Es erwartet euch wieder ein buntes Programm mit einer Reihe von Musikern, die auf den unterschiedlichsten Instrumenten Stücke aus verschiedensten Stilrichtungen spielen.

Dieses mal mit dabei:
– Laurenz am Fagott
– Claudi mit Gitarre und Gesang
– Nico Haslinger an der Gitarre
– Kathi und Katti mit Klavier und Klarinette
– Bene mit Gitarre und Gesang
– Dominik Ritter
– Neria

Es wird wieder Snacks und Getränke – auch Bier! – auf Spendenbasis geben.

Kommt vorbei, um euch über unsere Projekte zu informieren, neue Leute kennenzulernen, oder einfach nur um die Musik zu genießen!

Wir freuen uns auf euch!

Nov
9
Sa
Bad-Taste-Party in der Transition Base @ Transition Base
Nov 9 um 17:00 – 23:00

Die Transition Base wird ein Jahr alt!!
Um das letzte Lebensjahr gebührend zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen, haben wir uns etwas richtig fetziges für euch aus dem Ärmel geschüttelt:

*Eine BAD-TASTE-PARTY mit Siegerehrung*

Für Kostüme, sowie Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns allerdings immer über die ein oder andere mitgebrachte Leckerei und einen guten Hüftschwung.

Wegen der festlichen Vorbereitungen bleibt die Teilbar an diesem Tag geschlossen.

Nov
15
Fr
Infotreffen zur Neugründung SoLaWi Tegernheim @ Gasthofs Götzfried (Nebenzimmer)
Nov 15 um 19:00

In Tegernheim möchte sich eine neue solidarische Landwirtschaft gründen. Ein erstes Infotreffen findet jetzt statt. Infos zur Idee der SoLaWis findet ihr auch hier: https://www.transition-regensburg.de/gruppen/solidarische-landwirtschaft/

Es wäre schön, wenn Ihr Zeit finden würdet, um an dem Treffen teilzunehmen. Und, ganz wichtig: sagt es an alle weiter, die eventuell Interesse haben könnten. Mund-zu-Mund, Facebook, Whatsapp, Instagram, E-Mailverteiler, Homepages, und auf allen Kanälen, die Ihr sonst noch so habt.

Das Programm wird in etwa so aussehen:

  • Die Idee hinter dem Projekt
  • Vorstellung der bereits bestehenden Solawis in Kareth und Mintraching
  • Fragen und Diskussion
  • weiteres Vorgehen
Dez
13
Fr
Interkulturelles Gartenplenum I – Planung 2020
Dez 13 um 18:00 – 20:30

Wir sind die Gruppe des interkulturellen Gartens im Nibelungenareal und wollen unser neues Gartenjahr planen, sowie einige Gruppendynamischen Dinge festlegen.

Jede*r Interessierte ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen!

Dez
14
Sa
Tag der offenen Tür in der Transition Base: Workshop Tiefenökologische Ansätze @ Transition Base
Dez 14 um 10:00 – 18:00

Tag der offenen Tür in der Transition Base: Workshop tiefenökologische Ansätze

Infos, Workshops und Vorträge

Wir möchten Euch ganz herzlich in die Transition Base zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 14.12.2019 ab 12 Uhr einladen!

Wir freuen uns, Euch all Eure Fragen über Transition und Nachhaltigkeit beantworten zu dürfen. Außerdem bieten wir Euch diverse Workshops und Vorträge an.

12:00 Uhr: Einlasse

12:15 Uhr: Vortrag und Diskussion zu Transition Regensburg e.V., am best practise Beispiel „Vom Auto zum Fahrrad“

13:00 Uhr: Führung durch die TeilBar

13:15 Uhr: Vortrag zu „Umweltpsychologie und Alltagstips für mehr Nachhaltigkeit: können tiefenökologische Werte und Verhaltensweisen (wieder) erlernt werden?

14:00 – 17:00 Uhr: die TeilBar hat geöffnet

15:00 Uhr: 1. Workshop: DIY Bienenwachstücher als Ersatz für Plastikfolie

16:00 Uhr: 2. Workshop: Upcycling

17:00 Uhr: 3. Workshop: nochmal DIY Bienenwachstücher

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter info@transition-regensburg.de

Für den Workshop DIY Bienenwachstücher bitten wir Dich eigene Stoffe mitzubringen. Ideal dafür: 100% (!!!) Baumwolle (z.B. alte Bettwäsche, Geschirrtücher o.ä.), gemustert und vorher auf 60 Grad gewaschen.

Starte am besten schon auf dem Weg zu uns mit der Umsetzung der Vereinswerte und schwing Dich auf’s Rad anstatt das Auto zu verwenden.

Wir freuen uns darauf, Euch in der Transition Base begrüßen zu dürfen!

Feb
27
Do
Beetplanungstreffen – Interkultureller Garten am Nibelungenareal @ Transition Base
Feb 27 um 16:00 – 18:00

Wir wollen gemeinsam unser Gartenjahr planen mit allem was zum Biogärtnern und Permakultur-denken dazugehört.

Fruchtfolgen, Symbiosen und Hügelbeete sind Thema. Es soll aber auch ein interaktives Treffen sein, bei dem sich alle damit auseinandersetze können wie das eigene Beet im kommenden Jahr aufgebaut werden soll und eventuell sogar die ein oder andere Idee aus der Permakultur einbeziehen können. Außerdem wollen wir gemeinsam eine Liste an Samenfesten Saatgut erstellen welches wir bei einem Hof, der alte Sorten erhält, bestellen wollen.

Bei 15 Grad und Sonne werden wir uns am Garten treffen. Gerade sieht es aber eher kalt und bewölkt aus. Für aktuelle Infos, gerne in unseren Verteiler eintragen: https://www.transition-regensburg.de/gruppen/gardening/interkultureller-garten/

Aug
18
Di
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Aug 18 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Sep
13
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Sep 13 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Sep
27
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Sep 27 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Okt
11
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Okt 11 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Okt
25
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Okt 25 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Nov
8
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Nov 8 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Nov
22
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Nov 22 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Apr
1
Sa
Unsere Teilbar hat geöffnet @ Transition Base
Apr 1 um 14:00 – 17:00
Apr
3
Mo
Arbeitstreffen in der grünen Oase @ grüne Oase
Apr 3 um 17:00 – 18:30

Wir wollen die Oase aus dem Winterschlaf holen und wieder fit für den Frühling und Sommer machen. 🌷🌱🌞

An dem Termin können schon erste Pflanzen gesät/gepflanzt werden, Reparaturarbeiten gemacht werden und wir können uns gemeinsam überlegen, wie wir die grüne Oase in diesem Jahr weiter gestalten möchten.

Auch Neuinteressierte sind herzlich Willkommen!

Apr
6
Do
Raumnutzung durch externe Gruppe (Sea-Eye)
Apr 6 um 19:00 – 21:00
Apr
14
Fr
Bepflanzungsplanung für den Herzfleckgarten @ Herzfleckgarten
Apr 14 um 17:00 – 18:00

Gartentreffen im roten Herzfleckgarten